Mit Enhanced Voice Services, dem Kommunikationscodec speziell für Voice over LTE-Dienste, zeigt das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen auf dem MWC 2017 Mobiltelefonie in Hifi-Sprachqualität.
Verschiedene Handymodelle von Herstellern wie Samsung, LG oder Sony unterstützen bereits den 3GPP-Kommunikationscodec Enhanced Voice Services (EVS), der laut Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS mittlerweile weltweit Anwendung findet - aktuell in den LTE-Netzen von NTT DoCoMo Japan, T-Mobile USA und Vodafone Deutschland sowie bei weiteren asiatischen Mobilfunkanbietern.
Die vom Fraunhofer IIS mitentwickelte Technologie sorgt für mobile Telefonate, die sich anfühlen, als wäre der Gesprächspartner im selben Raum, heißt es. Neben der deutlich besseren Sprachqualität soll EVS darüber hinaus den Mobilfunkanbietern helfen, die Netzabdeckung insbesondere auch innerhalb von Gebäuden zu verbessern. Mobiltelefone, die EVS bereits unterstützen, sind unter anderem das LG G5, Samsung Galaxy S7/S7 edge, Sony Xperia X Performance, Sharp Aquos Zeta sowie das Sony Xperia XZ.