Leserwahl ITK-Produkte 2013, Kategorie WLAN im Unternehmen

HP 830 Unified-WLAN Switch

11. Juli 2013, 16:39 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Weitere Features

Sicherheitsfunktionen

  • Webbasierte Authentifizierung: Eine browserbasierte Umgebung erlaubt Authentifizierung von Clients, die keine Unterstützung für das IEEE 802.1X-Supplicant-System bieten.
  • IEEE 802.1X und RADIUS Netzwerkanmeldungen: Unterstützt Anschluss-basierte und SSID-basierte 802.1X-Authentifizierung und -Kontenverwaltung.
  • WEP-, WPA2- oder WPA-Verschlüsselung: Können am AP verwendet werden, um unbefugten drahtlosen Zugriff durch die Benutzerauthentifizierung vor Gewähren des Netzwerkzugriffs zu verhindern. Eine zuverlässige AES- (Advanced-Encryptio-Standard) oder TKIP-Verschlüsselung (Temporal-Key-Integrity-Protocol) gewährleistet die Datenintegrität bei Wireless-Übertragungen.
  • Unterstützung für integriertes Intrusion Detection System (IDS):  Unterstützt Hybrid- und dedizierte Modi. Erkennt Flood-, Spoofing- und Weak IV-Angriffe. Zeigt Statistiken (Ereignisse) und einen Verlauf an.  Unterstützt die Konfiguration von Erkennungsrichtlinien.
  • Media-Access-Control(MAC)-Authentifizierung: Bietet eine einfache Authentifizierung auf der Grundlage der MAC-Adresse eines Benutzers und unterstützt die lokale oder RADIUS-basierte Authentifizierung.

Konnektivität

  • IEEE 802.3at Power over Ethernet (PoE+): Bietet eine Leistung von bis zu 30 W pro Anschluss, die eine Unterstützung von PoE+-kompatiblen Geräten wie IP-Telefone, drahtlose Zugriffspunkte und Überwachungskameras, sowie IEEE 802.3af-kompatibler Endgeräte ermöglicht. Beseitigt die Kosten für zusätzliche elektrische Verkabelung, die andernfalls in IP-Telefon- und WLAN-Implementierungen erforderlich wäre. (Der HP 830 8-Port PoE+ UnifiedWired-WLAN Switch unterstützt bis zu 5 Anschlüsse mit 30 W; das Modell für 24-Anschlüsse kann abhängig von der Stromquelle bis zu 24 Anschlüsse mit bis zu 30 W unterstützen).
  • Loopback: Unterstützt interne Loopback-Tests zu Wartungszwecken und für eine erhöhte Verfügbarkeit. Loopback-Erkennung vermeidet fehlerhafte Verkabelungen oder Netzwerkkonfigurationen und kann pro Port oder pro VLAN aktiviert werden, was eine höhere Flexibilität bietet.
  • IPv6: Ein IPv6-Host ermöglicht die Verwaltung und Implementierung von Controllern im Randbereich des IPv6-Netzwerks. Dual-Stack (IPv4 und IPv6) ermöglicht die Umstellung von IPv4 auf IPv6 durch Unterstützung der Konnektivität für beide Protokolle. MLD-Snooping leitet IPv6-Multicast-Datenverkehr an die passende Schnittstelle weiter und verhindert damit die Überflutung durch Datenverkehr. IPv6 ACL/QoS: Unterstützt ACL und QoS für Datenverkehr im IPv6-Netzwerk.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. HP 830 Unified-WLAN Switch
  2. Funktionen
  3. Weitere Features

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett Packard GmbH

Weitere Artikel zu Hewlett Packard GmbH Abt. CPO-Kits

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+