Hochverfügbar und Skalierbar in die Zukunft

In der heutigen Zeit müssen Finanzinstitute somit unter allen Umständen in der Lage sein, neue optimierte Services so schnell wie möglich auf den Markt zu bringen und damit einhergehend dem Kundenwunsch nach den Vorteilen von Echtzeittransaktionen, integriertem Banking über mehrere Kanäle und transparenten Abrechnungen, nachzukommen. Gleichzeitig werden Bestimmungen und Vorgaben ständig überarbeitet und Regierungs- und Aufsichtsbehörden fordern zunehmende Standardisierung und Transparenz. Die Banken geraten hierdurch noch stärker unter Druck, ihre Arbeitsabläufe zu verändern und Prozesse regelmäßig an neue Anforderungen anzupassen. Damit werden Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und Flexibilität zu einem Muss für langfristigen Erfolg.
HP Integrity Systeme vereinfachen die IT-Abläufe für Finanzinstitute entsprechend dieser Anforderungen: Mit dem Ansatz der Converged Infrastructure kann eine IT-Abteilung im Bankwesen frei nach Bedarf jederzeit von einem einzelnen Blade bis hin zum Superdome 2 aufstocken. Damit lassen sich neue Kapazitäten schnellstmöglich bereitstellen, wodurch die Investitionen langfristig geschützt sind. Dabei wird die gemeinsame Infrastrukturverwaltung an zentraler Stelle und systemübergreifend realisiert. Verbindungen müssen nach dem Prinzip des »Virtual Connect« nur einmal bereitgestellt werden und lassen sich anschließend flexibel und im Handumdrehen anpassen. So wird die Komplexität schon bei der Verkabelung um 97 % reduziert.
Die geschäftskritische Betriebsumgebung HP-UX 11i und die Hochverfügbarkeitsfunktionen der HP Integrity Systeme sowie die stabile Architektur mit »einmaligem Einschalten«, bei der die Systeme zu Wartungsarbeiten nicht eigens ausgeschaltet werden müssen, sorgen für die nötige Business Continuity bei Finanzinstituten in aller Welt. Damit stellen sie die benötigte flexible Infrastruktur zur Verfügung, die die Software in einer einem Umfeld benötigt, in dem jede Transaktion von kritischer Bedeutung ist: Transaktionen verarbeiten und buchen, Buchhaltungsarbeiten erledigen, Darlehensverträge verwalten, Wertpapierpositionen halten, Zahlungen verrechnen und vieles mehr.