Effizienter arbeiten
Die flexiblen geschäftskritischen HP Integrity Server-Blades skalierbaren BladeLink-Technologie bieten die 2,5-fache Rechendichte im Vergleich zu herkömmlichen Rack-Servern und sind problemlos mit vorhandenen HP Integrity, HP ProLiant oder Speicher-Blades in einem einzigen Gehäuse einsetzbar. Damit tragen sie gemeinsam mit der Effizienz des HP BladeSystem dazu bei, die IT-Effektivität im erforderlichen Maße zu steigern. Da sie zum halben Preis erhältlich sind, sinken die Kosten und das Anwendungsrisiko gleichermaßen. Mit dem branchenweit ersten skalierbaren Unix-Server-Blade mit 8 Sockeln bietet HP darüber hinaus eine verbesserte Netzwerkskalierbarkeit und mehr Konfigurationsflexibilität, sodass Finanzinstitute die Markteinführung neuer, innovativer Services beschleunigen, die Abwanderung von Kunden begrenzen und die Rentabilität erhalten können.
Das gemeinsame Management in der HP Converged Infrastructure funktioniert dabei über die Umgebung Matrix für HP-UX, mit der die nötigen IT-Kapazitäten in Form von Pools mit einfach bereitzustellenden Ressourcen verwaltet werden. Sie optimiert die IT-Kapazitäten und beschleunigt ihre Bereitstellung in physischen und virtuellen Umgebungen gleichermaßen, so dass berechenbare Ergebnisse und Servicelevel erzielt werden können. Das vereinfacht die Implementierung von Anwendungen und Geschäftsservices und versetzt die IT-Abteilung in die Lage, die Infrastruktur für Anwendungen in Minutenschnelle einzurichten – und das bei doppelt so hoher Produktivität der Administratoren und nur 50 % des bisherigen Zeitaufwands für die Bereitstellung.
Für Banken, die diese Kostenvorteile ausschöpfen und die Betriebsausgaben senken möchten, optimieren die umfassenden Funktionen der HP Integrity Systeme zur Verwaltung von Energieversorgung und Kühlung schließlich auch den Energieverbrauch für jeden Auslastungsgrad, ohne dabei die Leistung oder die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen.