WiFi 6-Produkte gelauncht

Huawei präsentiert neue WiFi-Marke AirEngine

25. April 2019, 10:23 Uhr |
Zhao Zhipeng, Präsident der Campus Network Domain der Huawei Data Communication Product Line, stellt seine Ideen für AirEngine vor.
© Huawei

Huawei und Wi-Fi Alliance haben im Rahmen eines Medienroundtables auf dem Huawei Global Analyst Summit 2019 Huaweis neue WiFi-Marke "AirEngine" vorgestellt, die bei der gesamten Serie der Enterprise-Class-WiFi 6-Produkte des Unternehmens Anwendung finden soll.

Zukünftige Anwendungen wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 4K benötigen umfangreichere Bandbreiten, einen höheren Parallelitätsgrad und geringere Latenzzeiten, was herkömmliche WiFi-Netzwerke vor Herausforderungen stellt. Diese Herausforderungen müssen während des digitalen Wandels, den Unternehmen durchlaufen, schnellstmöglich bewältigt werden. Genau hier soll die Bedeutung von Huaweis AirEngine ersichtlich werden, so der Hersteller.

AirEngine beruft sich auf technische Stärken, die aus der Huawei 5G Smart Antenna-Technologie sowie intelligenten Anwendungsbeschleunigungstechnologien heraus entstanden sein sollen. „Mit unübertroffenen Stärken verleiht Huawei AirEngine drahtlosen Netzwerken Effizienz und befähigt sie dazu, herkömmliche kabelgebundene Netzwerkdienste zuverlässig auszuführen. Zu den kennzeichnenden Vorteilen gehören reibungslose VR/AR-Lehrprozesse im Bildungsbereich, 4K-High Definition-Konferenzen, drahtlos vernetzte Büros für Unternehmen sowie Automated Guided Vehicles (AGVs) ohne den Verlust von Datenpaketen in industriellen Produktionsumgebungen. Huawei AirEngine wird den digitalen Wandel von Unternehmen über zahlreiche Industrien hinweg beschleunigen“, so Zhao Zhipeng, Präsident der Campus Network Domain der Huawei Data Communication Product Line. „Huawei, ein führender Beteiligter am WiFi 6-Standard, hat die Entwicklung des gesamten Sektors aktiv gefördert. Huawei ist der erste Anbieter, der kommerzielle WiFi 6-Produkte auf den Markt bringt. Unsere WiFi 6-APs werden zur Zeit in fünf wichtigen Regionen rund um den Globus eingesetzt.“

AirEngine wurde laut Huawei insbesondere für den Aufbau hochqualitativer WiFi-Netzwerke konstruiert, die sich durch leistungsstarke Verbindungen, optimale Anwendererfahrungen und die Umsetzung neuer Geschäftsprozesse auszeichnen. Huawei und seine Partner planen eng zusammenzuarbeiten, um allgegenwärtige Konnektivität und tiefgreifende Intelligenz für Regierungs- und Unternehmenskunden liefern zu können. Zusätzlich wird Huawei weiterhin auf die digitale Plattform zurückgreifen, um innovative IKT-Dienste zu integrieren.

2019 = das Jar, des kommerziellen WiFi 6-Einsatzes
Im Rahmen des Medienroundtables präsentierte Kevin Robinson, Vizepräsident der Marketingabteilung von WFA, darüber hinaus die aktuellen WiFi 6-Entwicklungen und Prognosen und informierte über den Einfluss, den WiFi 6 auf die Digitalen Transformationen von Unternehmen ausübt. Er erklärte: „Wir wissen Huaweis großartige Beiträge zur WiFi 6-Entwicklung zu schätzen, die von Standards und Prototypen bis hin zur kommerziellen Anwendung reichen. WFA sieht 2019 als das Jahr des kommerziellen WiFi 6-Einsatzes und wird im dritten Quartal 2019 ein WiFi 6-Zertifizierungsprogramm herausgeben.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Matchmaker+