„Die Verteilung der Gerätelizenzen für unterschiedliche Plattformen hat sich in nur einem Jahr erheblich zugunsten von I-OS gewandelt“, sagt Michael Reibold, Geschäftsführer Cosynus. „In nur einem Jahr konnte Apple zwölf Prozentpunkte zulegen und sich bis Ende 2012 auf insgesamt 41 Prozent Anteil steigern. Somit ist Apple nach Blackberry mittlerweile an zweiter Position bei Enterprise-Mobility mit Lösungen von Cosynus.“
2011 konnte RIM noch 68 Prozent aller Lizenzen des Cosynus Mobile Device Servers (MDS) für sich verbuchen, während Apple mit I-OS auf 29 Prozent und Google mit Android auf 3 Prozent Anteil kam. 2012 erreicht RIM noch 53 Prozent, Apple I-OS 41 Prozent und Google Android 6 Prozent. Ausgewertet wurden Lizenzkäufe von mehr als 1.500 Unternehmenskunden, die den MDS einsetzen, um ihre mobilen Geräte an den Kommunikationsserver im Unternehmen anzubinden.