Sharp-Studie zu IT-Security-Schulungen

Immer wieder: Sicherheitsrisiko Mensch

17. November 2023, 11:03 Uhr | Andrea Fellmeth

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Bewusstsein auf allen Ebenen schaffen

„Cybersicherheit ist nicht nur eine technologische Herausforderung. Auch der menschliche Faktor ist entscheidend. Unternehmen müssen natürlich über die notwendigen Technologien verfügen, um sich gegen Angriffe zu schützen, beispielsweise Firewalls und Antivirus-Software. Aber sie müssen auch eine Kultur schaffen, die IT-Sicherheit ernst nimmt und als Aufgabe für jeden Mitarbeiter definiert, nicht nur für die IT-Verantwortlichen und das Management-Team“, kommentiert Kai Scott, Geschäftsführer Sharp Business Systems Deutschland, die Ergebnisse der Befragung.

„Wenn Schulungen zu alltäglichen Themen wie dem Ändern von Passwörtern, dem Erkennen von Phishing-E-Mails und dem Herunterladen von Dateien nicht kontinuierlich durchgeführt werden, kann dies zu einem echten IT-Sicherheitsrisiko werden. Gerade auch die Zunahme von KI-gestützten Phishing-Angriffen bedeutet, dass mehr Unternehmen als je zuvor anfällig für Angriffe sind. Folglich müssen deutsche KMU ihre Mitarbeiter zu mehr Wachsamkeit und einem angemessenen Umgang mit diesen neuen Bedrohungen anleiten, denn Wissenslücken können hier erhebliche Kosten nach sich ziehen.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Immer wieder: Sicherheitsrisiko Mensch
  2. Bewusstsein auf allen Ebenen schaffen

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SHARP BUSINESS SYSTEMS DEUTSCHLAND GMBH

Weitere Artikel zu Cybersecurity/Cybersicherheit

Matchmaker+