SE Spezial-Electronic

Industrieller Bluetooth 4.0 USB-Stick

31. März 2017, 15:02 Uhr |
Der USB-Stick SE Skipper UBT21-1 kann als lokales Bluetooth IoT-Gateway fungieren
© SE Spezial-Electronic

Für industrielle Anwendungen hat SE Spezial-Electronic einen Bluetooth 4.0 USB-Stick mit Transferraten bis zu 720 kBit/s und Reichweiten bis zu 300 m entwickelt.

Der Bluetooth 4.0 USB Stick “SE Skipper UBT21-1” ist dank seiner hohen Transferraten als Sende- und Empfangs-Adapter für kabellose industrielle und medizinische Systeme geeignet, heißt es seitens SE Spezial-Electronic, Hersteller und Distrubutor für elektronische Bauelemente.

Der Stick ist mit einem integrierten Bluetooth-Stack ausgestattet, der einen zeitgleichen Betrieb von Classic Bluetooth und Bluetooth Low Energy gestattet. Damit kann der SE Skipper UBT21-1 auch als lokales Bluetooth Smart Gateway für das Internet der Dinge fungieren, ohne dafür erst auf Funktionen des Bluetooth-Stacks im Host-Rechner zugreifen zu müssen. Laut Hersteller ist der SE Skipper UBT21-1 mit Hilfe eines Multiplexprotokolls (EDM) in der Lage, unabhängig vom jeweiligen Betriebssystem und externen Funktreibern bis zu sieben individuelle Bluetooth Links zeitgleich zu managen.

Ein weiterer Vorteil für Gerätehersteller und Stick-Anwender bestehe darin, heißt es weiter, dass beim SE Skipper UBT21-1 sowohl die Protokollverarbeitung als auch die Speicherung der Konfiguration im Stick selbst erfolgt. Neben der grafischen Windows-basierten Konfigurationssoftware „SPA Toolbox“ stellt der SE Skipper UBT21-1 dafür zusätzlich eine Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) zur Verfügung, die sich in anwendungsspezifische Software-Programme integrieren lässt. Einmal entsprechend dem Anforderungsprofil des jeweiligen Kunden vorprogrammiert, entfällt für den Stick-Anwender jeglicher weitere Konfigurationsaufwand. Der Rechner – egal ob PC, Laptop oder Embedded Board – muss lediglich über eine freie USB-Schnittstelle verfügen. Geeignete Treiber für den virtuellen COM-Port stehen laut SE Spezial-Electronic für alle gängigen Betriebssysteme bereit.

Zu den Spezifikationen heißt es abschließend: “Der von SE Spezial-Electronic entwickelte und mit besonders hochwertigen Einzelkomponenten in Deutschland produzierte SE Skipper UBT21-1 ist für den industriellen Umgebungstemperaturbereich von -30 bis +70°C spezifiziert. Er erfüllt die EMV-Anforderungen nach IEC 60601-1-1-2 (2007) und ist für Europa (CE/R&TTE), Kanada (IC), USA (FCC) und Japan (TELEC) bereits als Endprodukt zertifiziert. Zulassungen für Brasilien (Anatel) und Australien (RCM) sind beantragt.” Ausführliche Informationen zum SE Skipper UBT21-1 können unter wireless@spezial.com angefordert werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+