»Ohne die Sperrung der Ebay-Accounts wäre Selectronica nicht in diese Krise geraten und hätte sukzessive den Lieferrückstand aufgeholt«, gibt sich von Hermanni überzeugt. Wenig Verständnis für diese Darstellung der Ereignisse hat man dagegen bei Ebay: »Der Fall Selectronica hat nichts mit den Veränderungen beim Bewertungssystem zu tun«, stellt Ebay-Sprecherin Fuest klar. Vielmehr werde Ebay jetzt die geprellten Kunden tatkräftig bei ihrem Vorgehen gegen Selectronica unterstützen.
Auch die Tatsache, dass bereits seit Ende 2007 Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt eingingen, deutet darauf hin, dass es bei Selectronica neben Licht auch Schatten gab. Ein Blick ins kritische Forum Outbay zeigt zudem, dass auch die in China gefertigten Selectronica-Eigenmarken Maqma und Plu2 mit Vorsicht zu genießen sind. Die Ebay-Neuregelungen hatten für das bereits in Schieflage geratene Geschäft des Powersellers somit wohl in erster Linie Katalysator-Funktion.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !