Zum Inhalt springen

Outsourcing löst Probleme nur selten

Autor:Redaktion connect-professional • 3.9.2008 • ca. 0:35 Min

Für Dienstleistungen externer Anbieter geben die befragten Unternehmen im Durchschnitt rund ein Drittel ihres IT-Budgets aus. Doch bringt Outsourcing nur selten besseren Service, niedrigere Kosten und damit eine insgesamt höhere IT-Qualität. Die Umfrage legt vielmehr den gegenteiligen Schluss nahe: So entfallen bei den Befragten, die mit ihrer IT sehr zufrieden sind, nur 26 Prozent des IT-Aufwands auf externe Dienstleister. Die insgesamt eher unzufriedenen Unternehmen vergeben 40 Prozent ihres Budgets an Externe.

»Die wachsende Unzufriedenheit bei steigenden Outsourcing-Quoten lässt sich häufig durch den Know-how-Verlust im Unternehmen erklären. Zudem entscheiden sich Unternehmen, die Schwierigkeiten mit ihrer IT haben, besonders häufig für das Outsourcing. In diesen Fällen werden die Probleme nicht kleiner, sondern treten noch stärker zutage. Outsourcing ist nicht per se schlecht - anstehende Make-or-Buy-Entscheidungen sollten jedoch sehr genau geprüft und regelmäßig hinterfragt werden«, kommentiert Murnleitner.