Zum Inhalt springen

Mögliche Angriffs-Szenarien

Autor:Bernd Reder • 24.9.2009 • ca. 0:40 Min

Hier ein mögliches Angriffsszenario in Deutschland: Das Ziel ist »Elster«, die elektronische Steuererklärung der deutschen Finanzämter. Für die technische Umsetzung des Angriffs würde ein einziger Rechner mit Internet-Zugang ausreichen.

Als »Waffe« kommt ein Programm zum Einsatz, das Steuernummern und Namen sammelt und innerhalb weniger Stunden oder gezielt zeitversetzt einen Monat lang Tausende von gefälschten Steuererklärungen abgibt. Die Folgen wären ein Chaos in den Finanzämtern, keine Einkünfte für den Staat und Verunsicherung bei den Bürgern.

Ein zweites Beispiel: Deutschland ohne Internet. Frankfurt ist de facto einer der Hauptknotenpunkte für das DFN (Deutsches Forschungsnetz), für .de-Domains und Provider-Netzwerke. Um das Internet in der Bundesrepublik lahm zu legen, müssten Terroristen zunächst die Netzknotenpunkte vor Ort aufspüren und Personal bei einem großen Netzbetreiber einschleusen.

Die neuen »Mitarbeiter« eruieren die entsprechenden Leitungen und zerstören sie. Die Folgen: kein Bargeld, keine Tankmöglichkeit, keine Tickets für Verkehrsmittel, Verkehrschaos, keine Zahlungen via Online-Banking et cetera.