Der IT-Branchenverband Bitkom sagt, trotz schwächerem Wachstum, einen Rekordumsatz für das Jahr 2013 voraus. Antreiber für die IT-Branche ist und bleibt dabei die Nachfrage nach mobilen Internetgeräten wie Smartphones und Tablets.
Bitkom-Vizechef Heinz-Paul Bonn hat im Rahmen der Vorstellung des CeBIT-Programms für 2013 positive Aussichten prognostiziert. Die Einschätzung seines Branchenverbandes für das nächste Jahr stellt sich angesichts des aktuellen Abschwungs überraschend rosig dar. So erwartet der Bitkom im nächsten Jahr trotz eines etwas geringeren Wirtschaftswachstums als 2012 einen neuen Umsatzrekord für die IT-Branche.
»Das Wachstum dürfte mit 1,6 Prozent etwas schwächer ausfallen als in diesem Jahr«, so Heinz-Paul Bonn und sagt weiter »Mit 154,3 Milliarden Euro wird aber ein neuer Umsatzrekord erzielt«, betont Bonn. »Das sind gute Aussichten für die weltweit wichtigste Hightech-Messe«. Ob und wie lange dieser positive Trend andauern wird, kann niemand sagen. Es scheint jedoch, dass gerade der Andrang auf Elektronik-Produkte für den mobilen Gebrauch für andauernde positive Umsatzzahlen sorgen kann.