Über die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland ist trotz Urlaubs zwischen Weihnachten und Neujahr beruflich erreichbar. Das hat jetzt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bitkom ergeben.
Demnach hat zwar jeder zweite Berufstätige zwischen den Jahren frei, nimmt aber trotzdem Anrufe entgegen, jeder vierte antwortet auf E-Mails. Jeder Sechste hat zwischen den Feiertagen keinen Urlaub und arbeitet wie immer. Nur 29 Prozent sind weder per Telefon noch per Mail erreichbar. »Die Erreichbarkeit zwischen den Jahren zeigt, wie sehr sich viele Beschäftigte mit ihrem Beruf identifizieren«, sagt Bitkom-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. Er mahnt: »Auch wenn Beruf und Privatleben immer stärker verschmelzen: Es ist wichtig, mal ein paar Tage abzuschalten oder sein Engagement zumindest auf die sehr dringlichen Angelegenheiten zu beschränken«.
Mit mehr als 60 Prozent am höchsten ist die Erreichbarkeit bei Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern. Urlaubende Beamte hingegen sind zwischen den Jahren generell nicht erreichbar und grenzen sehr viel stärker als jede andere Berufsgruppe ihr Privatleben ab. Zwischen den Geschlechtern sowie in den verschiedenen Altersklassen gibt es keine großen Unterschiede, bis auf eine Ausnahme: Über 50-Jährige sind weitaus häufiger per Telefon oder E-Mail erreichbar als der Durchschnitt, zu 58 Prozent.