WiFi Calling

Kein Netz ade

5. Juli 2017, 12:29 Uhr | Autor: Christopher Mendoza / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Smarte Zugriffskontrolle

WiFi Calling-Daten
Transport von WiFi Calling-Daten in ein Evolved Packet Core-Netzwerk
© Ruckus Wireless

Ein weitverbreiteter Irrglaube ist, dass allein die Möglichkeit, sich mit dem WLAN zu verbinden, bedeutet, über ein ausreichend starkes Signal zu verfügen. Entscheidend aber ist, dass genug Bandbreite und Netzwerkkapazität verfügbar ist, um alle Nutzer zu versorgen: Versuchen zu viele neue Geräte, sich mit einem vorhandenen WLAN Access Point zu verbinden, können Clients, die bereits verbunden sind, eine Verschlechterung der Leistung erfahren. Inzwischen haben viele APs einen auf Kapazität basierenden Zugriffskontroll-Algorithmus für Clients implementiert. Damit können Verbindungsanfragen neuer Clients abgelehnt werden, wenn die Leistung, die ein bereits stark beanspruchter Access Point bieten kann, nicht ausreicht. Die sogenannte Call Admission Control verhindert die Überbelastung der vorhandenen Bandbreite und eine dadurch eine Beeinträchtigung der Sprachqualität.

Die richtige Infrastruktur
Die Entlastung der Mobilfunknetze mittels WiFi Calling bietet viele Vorteile: Zum Beispiel eine stabile Verbindung im Gebäudeinneren. Vor allem aber ermöglicht sie es Anbietern, Kunden auch in Zeiten wachsenden Datenhungers und überlasteter Netze eine positive Customer Experience zu bieten. Voraussetzung hierfür ist ein Netzwerk, das auf Smart Antenna-Technologie basiert. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Geräte der Nutzer zu jeder Zeit das bestmögliche Signal erhalten. Außerdem werden dadurch Mechanismen garantiert, die den Sprachverkehr priorisieren, selbst wenn er verschlüsselt ist, so dass es auch bei hoher Netzauslastung nicht zu Qualitätsschwankungen kommt. Darüber hinaus kontrolliert die Technologie die Call Admission Control und verhindert die Überlastung der vorhandenen Bandbreite.

Christopher Mendoza, Senior Director Marketing EMEA, Ruckus Wireless

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Kein Netz ade
  2. Hohe Dichte, hohe Leistung
  3. Smarte Zugriffskontrolle

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Ruckus Wireless

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+