Zum Inhalt springen
Studie: IT im Mittelstand

Kleine Unternehmen setzen auf IT-Outsourcing

Die typische deutsche Kleinfirma verfügt über wenig Know-how und noch weniger Fachpersonal im Bereich IT. Deshalb sind bei solchen Unternehmen Outsourcing und externe Berater besonders gefragt.

Autor:Bernd Reder • 24.4.2008 • ca. 0:20 Min

Einen Vollzeit-IT-Leiter leisten sich nur wenige deutsche Firmen mit biszu 100 Mitarbeitern.
Inhalt
  1. Kleine Unternehmen setzen auf IT-Outsourcing
  2. Kleine Unternehmen setzen auf IT-Outsourcing (Fortsetzung)

Nur 41 Prozent der deutschen Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern hat einen IT-Leiter. Das ergab eine Umfrage unter 121 Firmen in Deutschland, die Dell zusammen mit der Union Mittelständischer Unternehmen (UMU) durchführte.

Die Rolle des EDV-Leiters übernehmen stattdessen der Firmeninhaber oder der Geschäftsführer: In 77 Prozent verantworten sie die Entscheidungen in diesem Bereich, auch was Anschaffungen betrifft.

Nur ein Zehntel der Unternehmen leistet sich einen eigenen IT-Verantwortlichen. Wie zu erwarten, sind das eher Unternehmen mit 50 bis 100 Mitarbeitern und entsprechend vielen Rechnerarbeitsplätzen und einem komplexeren Netzwerk.