Lazy Friday: Bilder aus der PC-Hölle
Wenn Techniker PCs zur Reparatur bekommen, ist der sich ihnen beim Öffnen des Gehäuses bietende Anblick oft im wahrsten Sinne des Wortes »haarig«: Offenbar nutzen viele Anwender und auch Unternehmen ihre Rechenpower parallel auch noch dazu, Milben zu züchten und synthetische Baumwolle herzustellen….

Immer wieder wird beklagt, dass es in der IT im Verhältnis zu wenige Frauen gibt. Wie gravierend sich dieses Missverhältnis auswirkt, zeigt sich schmerzlich bei einem Blick unter die Haube der meisten PCs: Bei aller Rechenpower vergessen viele Nutzer sich auch regelmäßig um die inneren Werte ihrer Rechenknechte zu kümmern. Manchmal kann man sich bei einem Blick ins Gehäuse schon gar nicht mehr sicher sein, ob hier wirklich noch ein verschmutzter PC vorliegt, oder ob sich heimlich alte Elektronikteile unter die persönliche Staubsammlung des Nutzers gemischt haben.
Dabei meinen es viele Nutzer wahrscheinlich einfach nur gut mit ihren Rechenknechten, ganz nach dem Motto: Wer im Sommer gekühlt werden will, braucht im Winter sicher auch einen warmen (Kunst-)Pelzmantel. Oder vielleicht will sich der ein oder andere in Zeiten der Krise auch einfach nur den Staubsauger einsparen und gleich den PC dafür nutzen – an sich eine gute Idee, allerdings sollte man dennoch regelmäßig den Staubbeutel ausleeren.