Mann, bist Du blind!


Bekanntlich ist es bei WM-Schiedsrichtern höchst problematisch, diese mündlich auf krasse Fehlentscheidungen hinzuweisen, etwa mittels »Du Blindschleiche!«. Denn diese männlichen Diven zücken in solchen Fällen gerne ein farbenfrohes Stück Plastik (oder Pappe?) und halten es dem renitenten Spieler vor die Nase.
Dann besser auf nonverbale Kommunikation zurückgreifen und dem Pfeifenmann höflich dieses Utensil überreichen. Es ist bereits für 8,75 Euro zu erstehen (ein Klacks für jeden Fußballprofi) und zeigt höflich, aber bestimmt, was ein Spieler von merkwürdigen Entscheidungen hält.
Gerade bei den Matches am Abend, die bei Flutlicht stattfinden, ist es aus mit der guten Sicht. Kein Wunder, dass Mannschaften, die in schwächlich beleuchteten Stadien spielen, in der Treter-Statistik ganz oben zu finden sind (hier zum Beleg besagte Tabelle aus der letzten Bundesliga-Saison).
Ist ja auch kein Wunder: Im Halbdunkel lässt sich so manch kleiner Cross-Check oder die eine oder andere Ellenbogenattacke besser tarnen. Aber nicht, wenn der Spielleiter das Nachtsichtgerät Commando Goggles 1x15 einsetzt. Damit kommt jeder Regelverstoß ans Licht, selbst dann, wenn den Bolzplatz eine schlappe 500-Lux-Anlage »bescheint«.