Lenovo greift im Consumer-Markt an
Noch im ersten Halbjahr 2009 will Lenovo mit den ersten Produkten seiner Consumer-Linie »Idea« in Deutschland Gas geben. Eine eigene Vertriebsmannschaft soll zudem das Behördengeschäft adressieren und hier vor allem Platzhirsch Fujitsu-Siemens Kunden abjagen.

Mit einer deutlich verbreiterten Produktpalette will der Computer-Hersteller Lenovo 2009 auf allen Fronten angreifen. Vor allem der lange angekündigte Einstieg ins Consumer-Segment wird jetzt auch in Deutschland durchgezogen. Noch im ersten Halbjahr 2009 kommen die ersten Produkte der Consumer-Linie »Idea« auf den Markt, erklärte Lenovo Deutschland-Chef Marc Fischer am Rande des Partner Kick-offs in Sonthofen. Die seit kurzem erhältlichen Netbooks waren nur die Vorhut. Als nächstes kommen Consumer-Notebooks der S- und U-Serie. Unter der Bezeichnung »Idea Center« folgen etwas später Dektops, wie der bereits auf der CES gezeigte All-in-One-PC der A-Linie. Derzeit baut der Hersteller dafür eine eigene Vertriebsmannschaft auf, denn die Geräte werden wohl vor allem über Flächenmärkte verkauft. Erste Gespräche laufen bereits, wie Fischer im Gespräch mit Computer Reseller News berichtet. Aber auch die Lenovo Stores kämen für die Consumer-Linien in Frage.
Aber auch in anderen Bereichen will der Hersteller angreifen. So steht jetzt auch eine eigene Vertriebsmannschaft für das Behördengeschäft, die in diesem Jahr Platzhirsch Fujitsu Siemens Computers (FSC) Kunden abjagen soll. »Wir wollen FSC als bevorzugten Lieferanten im öffentlichen Bereich ablösen«, so die Kampfansage des Herstellers auf dem Partner Kick-off.
Investitionen in diesen Bereichen steht ein rigoroser Sparkurs auch bei Lenovo Deutschland gegenüber. Der chinesische Hersteller hatte vor kurzem angekündigt, weltweit 2.500 Stellen abzubauen (CRN berichtete ). Davon ist auch die deutsche Ländergesellschaft betroffen. Bis zum Beginn des neuen Geschäftsjahres am 1. April 2009 wird es organisatorische Anpassungen und Kostensenkungen geben, kündigte Fischer an: »Alle Bereiche kommen auf den Prüfstand.« Auch Entlassungen seien wohl unumgänglich so der Lenovo-Chef auf Nachfrage von CRN.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !