Lintec forciert Handelsgeschäft
Lintec forciert Handelsgeschäft. Die Lintec AG will wieder stärker als Distributor auftreten. Schwerpunkt sollen dabei exklusive Produkte sein. Weiter ausgebaut wird das Geschäftsfeld »Produktion & Logistics«. In diesem Jahr soll der Umatz wieder deutlich steigen.
Lintec forciert Handelsgeschäft
Restrukturierung und frisches Kapital haben die Lintec AG vor dem endgültigen Absturz bewahrt. Das Handelsgeschäft des Unternehmens aus Taucha bei Leipzig wurde nahezu auf Null heruntergefahren (CRN berichtete). Die Konzentration auf das Geschäftsfeld »Produktion & Logistics« hat sich offensichtlich bewährt. Denn seit vergangenem Jahr fertigt Lintec im Auftrag externer Unternehmen PCs, Notebooks und andere elektronische Systeme. »Spätestens seit März dieses Jahres mit dem Gericom-Auftrag über LCD- und Plasmafernseher sind wir mit dem Geschäftsfeld erfolgreich am Markt positioniert«, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Goletz. Nun sei es an der Zeit, wieder das Handelsgeschäft zu forcieren.
Um die Distribution wieder aufzubauen, wurde zu Monatsbeginn Rolf Mentges als Vertriebsleiter eingestellt. Mentges war zuletzt bei Lion Electronics International GmbH in Polch bei Koblenz tätig. »Wir werden die Eigenmarken der Gesellschaften, 'SAFAYA' und 'spiFFy', stärken und unser Produktportfolio erweitern und so den Vertrieb weiter ausbauen«, erläutert der neue Vertriebschef. Lintec, so Mentges, soll für die Händler wieder ein strategischer Fachhandelspartner werden.
Schwerpunkt im Handelsgeschäft sollen künftig Produkte sein, die das Unternehmen exklusiv in Deutschland und Europa vertreiben könne. »Das machen wir beispielsweise mit dem Brand ?SwitchEasy? mit Zubehör für Apple iPod.« Für das laufende Jahr erwartet Lintec erstmals wieder steigende Umsätze. Nach etwa 7,6 Millionen Euro im vergangenen Jahr, soll 2006 das Volumen einen deutlichen Sprung machen.