Mashups und Widgets verändern die IP-Kommunikation (Fortsetzung)
- Mashups und Widgets verändern die IP-Kommunikation
- Mashups und Widgets verändern die IP-Kommunikation (Fortsetzung)
- Mashups und Widgets verändern die IP-Kommunikation (Fortsetzung)
- Mashups und Widgets verändern die IP-Kommunikation (Fortsetzung)
Flash ist inzwischen zur Standardumgebung für die Entwicklung von auf Rich-Multimedia-Internet basierenden Applikationen herangewachsen. Flash-Player sind in 98 Prozent aller Web-Clients integriert. Die Web-Clients können über einfache auf XML basierende Web-Services direkt auf den Flash-Media-Server von Adobe zugreifen. In Kombination mit der Betriebssystem-übergreifenden Laufzeitumgebung »AIR« von Adobe lassen sich Rich-Internet-Applikationen auch direkt auf dem Desktop nutzen. UC-Nutzer können dadurch einzelne Module wie ihren Kalender oder E-Mail-Client vom Web entkoppeln und unabhängig von einer Internet-Anbindung auf ihre Daten zugreifen.
Die Nachfrage nach interaktiven Medien und Unterhaltungs-Applikationen wird stetig steigen. Es gibt bereits heute zukunftsweisende Clients, die die Technologie für UC erfolgreich mit Möglichkeiten für von Nutzern generierte Inhalte und Unterhaltungsmedien verbinden. Das volle Potenzial dieses Markts wird sich erst in den kommenden Jahren offenbaren. Für Unternehmen, Betreiber von Internetplattformen, E-Shops, Netzwerkanbieter oder Anbieter von Location-Based-Services lohnt es sich, frühzeitig über eine passende UC-Lösung nachzudenken. Diese sollte die aufgezeigten Möglichkeiten flexibel realisieren können.
Dr.-Ing. Thomas Fleissner,
Managing-Director E/ME/A,
Communigate Systems