Um das Thema hierzulande voranzutreiben, hat der Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. den Fachbereich Breitband gegründet, dem ich vorsitze. Aktuell untersucht das Gremium die Auswirkungen eines europaweit harmonisierten Frequenzbereiches für „High Speed Data“auf die deutsche PMR-Industrie hinsichtlich Umsatz, Arbeitsplätze und Forschung. Auch auf europäischer Ebene bewegt sich etwas: Die „Conférence Européenne des Administrations des Postes et des Télécommunications“ (CEPT) hat das Projektteam WG FM PT 49 gebildet, das 2014 ein Konzept zur EU-weiten Harmonisierung eines Breitband-Frequenzspektrums vorlegen wird. Das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) stellt mit Peter Buttenschön den Chairman. Beide Gremien arbeiten letztlich für ein gemeinsames Ziel: den Sicherheitsbehörden Deutschlands und Europas zu helfen, die Bürger besser zu schützen und schneller zu retten.