Zum Inhalt springen

Microsoft startet kostenlosen »Windows Live Onecare Safety Scanner«

Microsoft startet kostenlosen »Windows Live Onecare Safety Scanner«: Microsoft gibt mit »Windows Live Onecare Safety Scanner« ab sofort einen kostenlosen Virenscanner frei. Der Online-Service, der bisher als »Windows Live Safety Center« in der Beta-Version zur Verfügung stand, wird neben Deutschland auch in 42 weiteren Märkten eingeführt.

Autor:Redaktion connect-professional • 18.8.2006 • ca. 0:45 Min

Mit dem »Windows Live Onecare Safety Scanner« stellt Microsoft ab sofort ein kostenloses Online-Produkt zur Verfügung. Unter http://onecare.live.com/scan können User ihren Rechner beliebig oft auf Viren oder andere Schädlinge scannen und diese auch kostenlos entfernen. Das Produkt bietet drei Scan-Optionen: Mit dem Schutz-Scan wird der Rechner nach Viren, Spyware und anderer unerwünschter Software durchsucht. Die Schadprogramme werden anschließend entfernt. Außerdem werden Sicherheitslücken in der Internet-Verbindung aufgedeckt. Der Bereinigungs-Scan verbessert die Effizienz des PCs, indem die Festplatte auf unnötige temporäre Internet-Dateien durchsucht wird. Das Programm gibt Empfehlungen ab, was gelöscht oder komprimiert werden kann. Registry-Einträge werden bereinigt. Außerdem verbessert der Wartungs-Scan die Leistungsfähigkeit eines PCs durch Defragmentierung der Festplatte.

Ende des Jahres wird dazu die deutsche Beta-Version von »Windows Live Onecare« eingeführt. Dieser kostenpflichtige Service soll User dabei unterstützen, ihren PC vor Viren und Spyware zu schützen und von schädlichen Programmen zu befreien. Außerdem erstellt das Programm für die wichtigsten Dateien automatisch eine Sicherungskopie.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com