Zum Inhalt springen
Weiterentwicklung des Microsoft-MP3-Players angekündigt

Microsoft verkauft eine Million Zune-Player

Microsoft hat mit seinem digitalen Musikplayer Zune einen ersten Meilenstein erreicht: In den USA hat sich der erste MP3-Player des Softwareriesen eine Million Mal verkauft. In Deutschland ist das Gerät bisher nicht erhältlich.

Autor:Ulrike Garlet • 30.5.2007 • ca. 0:40 Min

Seit der Markteinführung des digitalen Musikplayers Zune im November letzten Jahres hat Microsoft eine Million Geräte in den USA verkauft. Das sagte der Chef der Unterhaltungssparte von Microsoft, Robbie Bach, der amerikanischen Zeitung »San Francisco Chronicle«. Die Redmonder haben ihre selbst gesteckten Erwartungen damit leicht übertroffen. Ursprünglich wollte man dieses Ziel im Juni dieses Jahres erreichen. Bach zeigte sich mit den Verkaufszahlen sehr zufrieden. »Das ist ein guter Start, wenn auch kein überwältigender«, sagte er. Im Markt für Festplatten-basierte Multimedia-Player habe man bereits einen Marktanteil von rund zehn Prozent erreicht.

Microsoft werde weiter in den Zune investieren, versicherte Bach. »Im Herbst wird es Neuigkeiten geben«, kündigte er an. Die Möglichkeit drahtloser Downloads mit dem mit Wi-fi bestückten Musik- Player schloss er für die Zukunft nicht aus. Den Zune gibt es bisher nur im US-amerikanischen Markt. In Europa soll er voraussichtlich ab Herbst 2007 erhältlich sein, ein genauer Starttermin wurde von Microsoft jedoch noch nicht bekannt gegeben.