Die Schnittstelle zwischen Betrieb und Außendienst ist in vielen Unternehmen ein Schwachpunkt. Der Heizungs- und Sanitär-Spezialist Schiffbauer & Co. GmbH hat seine Kommunikation dank einer mobilen Lösung von Großbecker & Nordt mittlerweile im Griff.
Handgeschriebene Arbeitszettel, doppelte Datenerfassung in der Unternehmenszentrale, schlechte Erreichbarkeit der Mitarbeiter im Außendienst – das waren die Herausforderungen im Unternehmensalltag der Firma Schiffbauer & Co . Der Kölner Spezialist für Heizungs- und Sanitärarbeiten zählt 70 Mitarbeiter. Zwar arbeiten die Angestellten in der Unternehmenszentrale mit der modernen kaufmännischen PDS-Software, der Außendienst musste jedoch mit Zetteln und Formularen zurecht kommen. Die Monteure und Kundendienstmitarbeiter bekamen ihre Aufträge ausgedruckt und mussten sie dann handschriftlich ausgefüllt wieder zurück an die Zentrale geben. Dieser Medienbruch war für das Unternehmen nicht mehr tragbar.
Zudem ist es dem Firmenchef wichtig, dass alle Mitarbeiter stets erreichbar sind, um die Aufgaben und die Kundenbesuche optimal zu koordinieren. Der Haustechnik-Spezialist sich deshalb an das Systemhaus Großbecker & Nordt GmbH. Schiffbauer arbeitet bereits seit langem mit Großbecker & Nordt zusammen. Das Systemhaus führte auch die kaufmännische Softwarelösunglösung DIS-X von Programm + Datenservice GmbH bei Schiffbauer ein. Das war auch der Grund dafür, dass der Kunde nun eine durchgängige mobile Lösung wünschte, die problemlos an die bestehende Software in der Unternehmenszentrale angebunden werden kann. Diese kaufmännische Software ist für Handwerksbetriebe konzipiert und heute bei rund 5.000 Unternehmen mit 2 bis 250 Arbeitsplätzen im Einsatz.