Mobilfunk

Nahtloses Handover wichtig bei LTE

17. Februar 2011, 15:13 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Weiterentwicklungen im Servicebereich

funkschau: Sind die Carrier und Hersteller darauf vorbereitet, auch den technischen Service für die hochwertigen LTE-Geräte vorzunehmen?

Kottkamp: Die ersten GSM-Netze wurden Anfang der 90er Jahre gestartet. Seit dieser Zeit hat es zahlreiche Erweiterungen dieser Technologie gegeben. Darüber hinaus wurden neue Technologien wie WCDMA oder HSPA eingeführt. Das hat immer Einfluss auf den Servicebereich, der sich an die Weiterentwicklungen anpassen muss: Testgeräte müssen funktional erweitert werden, und Personal ist entsprechend zu schulen. Rohde & Schwarz sieht durch die Einführung von LTE keinen grundsätzlich veränderten Einfluss auf diesen Bereich. Carrier, Hersteller und die Testindustrie können auf die langjährigen Erfahrung im Mobilfunk zurückgreifen.

funkschau: Wird sich mit LTE die Mobilfunknutzung in den nächsten Jahren verändern?

Kottkamp: In den vergangenen Jahren haben wir bereits eine deutliche Verschiebung von reinen Sprachdiensten zu Sprach- und Datendiensten festgestellt. Leistungsfähige Smartphones sind längst im täglichen Einsatz. Geschäftsleute sind mobil per VPN mit dem firmeninternen Hausnetz verbunden und soziale Netzwerke werden nicht nur im privaten Bereich bedient. Verwendet man USB-Sticks in Verbindung mit einem Laptop oder auch in Laptops integrierte Mobilfunklösungen, übersteigt die verbrauchte Datenmenge die eines Smartphones um ein Vielfaches. Der Datenhunger im Mobilfunk hat drei wesentliche Ursachen: Zunächst ist spätestens seit der Einführung von HSPA auf Basis von WCDMA die Leistungsfähigkeit heutiger Mobilfunknetze mit der Datenrate vergleichbar, die im Festnetz zur Verfügung steht. Des Weiteren erlauben moderne Bedienkonzepte – wesentlich die Einführung von berührungsempfindlichen Displays, auch auf einem vergleichsweise kleinen Endgerät im Internet zu surfen. Und nicht zuletzt nimmt die Anzahl interessanter und bedienfreundlicher Applikationen auf den Endgeräten stetig zu.


  1. Nahtloses Handover wichtig bei LTE
  2. Weiterentwicklungen im Servicebereich
  3. Umfassendes Testportfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Matchmaker+