Sybase hat die neue Version von Afaria mit Gerätemanagement- und Sicherheitsfunktionalitäten für Android und I-OS 4 vorgestellt.
Sybase hat kürzlich die branchenweit führende und äußerst umfassende Lösung für Gerätemanagement und Sicherheit für Smartphones und Tablets mit I-OS 4 und Android angekündigt. Die neueste Version von Sybase Afaria ermöglicht IT-Abteilungen, private und unternehmenseigene Smartphones und Tablets vollständig von einer einzigen Konsole aus zu verwalten und zu sichern und dabei die Einhaltung strenger unternehmensinterner Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht die neueste Version Unternehmen die nahtlose Over-the-Air(OTA)-Bereitstellung von innerbetrieblichen, Branchen- und App-Store-Applikationen zusammen mit einer neuen Client-seitigen Portaltechnologie und stellt sicher, dass nur zugelassene mobile Anwender Zugriff auf interne Anwendungen und Daten erhalten. Gleichzeitig wird ein vereinfachtes und modernes Benutzererlebnis vermittelt.
„Durch unsere Partnerschaft mit Sybase und SAP konnten wir mit bahnbrechenden Managed-Mobility-Dienstleistungen, die einen nachgewiesenen Mehrwert für Unternehmen bieten, diesen Weg als Erste einschlagen", so Dr. Marcus Hacke, Senior Vice President für den Bereich Mobile Enterprise Services bei T-Systems. „Unser Kundenstamm wird von den erweiterten Sicherheitsfunktionalitäten und der ausgeweiteten Unterstützung von Android und I-OS 4 erheblich profitieren. Die neue Client-seitige Portaltechnologie und die Over-the-Air-Bereitstellungsfähigkeit von Afaria werden unsere Managed-Mobility-Lösungen weiter verändern und die Mitarbeiterproduktivität und Kundeninteraktion verbessern."
Die jüngste Afaria Version befähigt Sybase, seine Geräteunterstützung nicht nur für I-OS-, Windows Mobile-, Symbian- und Blackberry-Geräte anzubieten, sondern auf Android-Smartphones auszudehnen.