100 Millionen Dollar

Nokia investiert in intelligente Autos

5. Mai 2014, 12:31 Uhr | Peter Tischer
Nokia investiert in smarte Autos (Bild: Sergey Nivens - Fotolia.com)

Nach dem Verkauf der Mobilsparte stellt sich Nokia neu auf und investiert Millionen in smarte Fahrzeuge.

Erst vor kurzem hat Nokia seine Mobilsparte endgültig an Microsoft abgestoßen, nun stellen sich die Finnen neu auf. Nokia will 100 Millionen Dollar neu investieren. Das Geld soll in Firmen fließen, die neue Technologien für intelligente Fahrzeuge entwickeln. Vor allem Nokias Geschäft mit digitalen Karten soll von dem neuen Invest profitieren und später in Konkurrenz zu Google treten. Aktuell sorgt vor allem die Netzwerk-Sparte der Finnen für Einnahmen beim einstigen Marktführer bei Mobiltelefonen. »Das Auto wird zu einer Plattform, genauso wie damals Mobilgeräte mit all den dafür programmierten Apps und Dienstleistungen zum Smartphone wurden«, so Paul Asel, Partner von Nokias Beteiligungsgesellschaft »Nokia Growth Partners«.

Sein Geschäft mit Standorten hatte Nokia durch den Kauf des Kartenanbieters »Navteq« für 8,1 Milliarden Dollar im Jahr 2008 gestartet. 2012 folgte die Übernahme des 3D Karten-Spezialisten »Earthmine«. Aktuell beliefert Nokia mit seinen Kartendaten Branchengrößen wie Amazon, Microsoft oder Yahoo. Zudem setzen laut Unternehmen vier von fünf Fahrzeug-Navigationssysteme auf Nokia-Daten. »Die Leute schauen vor allem auf BMW, Tesla und Google, aber wir glauben, dass dies ein globales Spiel ist«, so Asel. Innovation gebe es auch in anderer Hinsicht in China und Indien, die Einfluss auf die endgültige Entwicklung habe. »Einige dieser Fahrzeughersteller könnten Dienstleistungen schneller als die etablierten Marken etablieren, um einen Fuß in der Tür zu haben«, erklärt der Beteiligungspartner.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Matchmaker+