Connected Home over IP

Offener Standard für Smart-Home-Geräte

23. Januar 2020, 9:08 Uhr | Cornelia Meier
Ordnung ins Chaos wollen Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance mit einem neuen Standard für smarte Geräte bringen.
© Gerd Altmann | Pixabay

Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance tun sich zusammen, um einen offenen Standard für Smart-Home-Geräte zu entwickeln. "Connected Home over IP" soll die Kompatibilität zwischen den Produkten verbessern - und die Sicherheit erhöhen.

Mit einem offenen Standard für Smart-Home-Geräte will die Arbeitsgruppe “Connected Home over IP” für Hersteller die Produkt-Entwicklung vereinfachen und gleichzeitig die Kompatibilität für Verbraucher erhöhen.

Dabei sollen die intelligenten Heimgeräte stets “sicher, zuverlässig und nahtlos zu bedienen sein”. Dazu arbeiten Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance mit verschiedenen Herstellern wie Ikea, Samsung, Somfy, Schneider Electric und Signify zusammen. Basieren wird der lizenzfreie Verbindungsstandard auf dem sogenannten Internet Protocol (IP).


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Weitere Artikel zu Zigbee Alliance

Weitere Artikel zu ZigBee

Matchmaker+