Funk-Kommunikation

ZigBee Alliance gründet Ableger in Europa

7. Oktober 2020, 13:02 Uhr | Autor: Joachim Kroll
© Zigbee Alliance

Mit der "Europe Interest Group" schafft die ZigBee-Allianz ein Forum für die Vertretung von Interessen aus europäischer Sicht: Kundenanforderungen, Regulierung und Veranstaltungen.

Der Hauptsitz der ZigBee-Allianz befindet sich in Davis, einem Vorort von Sacramento, Kalifornien. Längst gibt es auch eine “China Members Group”, doch unter den 128 Mitglieder und 143 “Adopters” gibt es auch viele europäische Firmen. Mit der “Europe Interest Group” erhalten diese nun eine Interessenvertretung in der weltweiten ZigBee-Community.

Die Mitgliedschaft steht allen Teilnehmern und Förderern der Zigbee-Allianz offen. Den Vorsitz der Gruppe führt Ulf Axelsson, Vorstandsmitglied der Allianz und IoT-Architekt von IKEA Home smart. Die Interessengruppe Europa wird ihre Stimme bei der Arbeit an der Pflege und Weiterentwicklung des Funk-Standards innerhalb der Allianz einbringen.

“Ich freue mich darauf, mit anderen Unternehmen der Allianz aus einer EU-Perspektive auf einer neuen Ebene zusammenzuarbeiten und eine regelmäßigere Interaktion zwischen unseren Mitgliedern zu fördern, die an den europäischen IoT-Märkten für Privathaushalte oder Gewerbe interessiert sind und in diese investieren”, sagte Axelsson.

Insbesondere folgende Aufgaben hat die Interessengruppe Europa:

  • Sie liefert dem Vorstand Beiträge zum europäischen Technologiebedarf und zu aktuellen Ereignissen;
  • Sammlung, Erfassung und Weitergabe laufender Informationen über EU-Regelungen und -Standards an die Arbeitsgruppen innerhalb der Allianz, um die Entwicklung globaler, offener IoT-Standards zu unterstützen;
  • Weitergabe regelmäßiger Aktualisierungen des Projekt CHIP an EU-Mitgliedsunternehmen;
  • Erleichterung von Diskussionen über die Interoperabilität des CHIP-Projekts in ganz Europa bei gleichzeitiger Bereitstellung von Einblicken zur Gestaltung künftiger Bemühungen für die europäische Landschaft;
  • Koordination und Zusammenarbeit mit den Marketingteams der Allianz zur Unterstützung von EU-Veranstaltungen und Rednerprogrammen.

Das Projekt CHIP steht für “Connected Home over IP”.

Zuerst erschienen auf elektroniknet.de.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Zigbee Alliance

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+