Marke PC-Ware bleibt bestehen
- Raiffeisen IT übernimmt noch mehr PC-Ware-Anteile
- Marke PC-Ware bleibt bestehen
Bestandteil des Deals war außerdem, dass die Marke PC-Ware bestehen bleibt und die Übernahme sich nicht auf das operative Geschäft und die Strategie des Leipziger Systemhauses auswirken wird. Auch die Marke Comparex, soll - in der gleichen Form wie zuvor - unter dem PC-Ware-Dach fortgeführt werden.
Dennoch bleibt nicht alles beim Alten: Sowohl der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Vehse als auch das Aufsichtsratsmitglied Wolfgang Lassmann legen ihre Ämter nieder. Die Gründe dafür sind jedoch nach Angaben von Löschke hauptsächlich persönlicher Natur und nur zum Teil den neuen Herrschaftsverhältnissen bei PC-Ware geschuldet. Es ist davon auszugehen, dass beide Aufsichtsräte durch Mitarbeiter der Raiffeisen IT ersetzt werden. Die Neuwahl erfolgt in der Hauptversammlung im August.
In der gleichen Hauptversammlung wird auch darüber entschieden, ob PC-Ware weiterhin an der Börse notiert bleiben wird. »Der derzeitige Kapitalmarkt ist für uns zur Beschaffung von Kapital nicht mehr interessant«, führt Löschke gegenüber Computer Reseller News aus. Zudem sei die Listung mit vielen Verpflichtungen und dementsprechend mit Kosten verbunden. Mit einem starken Investor im Rücken kann sich der Unternehmenschef auch ein Dasein außerhalb Börse vorstellen.