Rheinische Großmächte

14. August 2008, 9:34 Uhr |
Alt und Neu: Der Düsseldorfer Medienhafen

Nicht München ist der größte IT-Standort in Deutschland, sondern der Ballungsraum Bonn – Köln – Düsseldorf. Computer Reseller News stellt Ihnen ab dieser Woche in loser Reihenfolge die wichtigsten ITK-Standorte der Republik detailliert vor.

Wer schon einmal mit dem Zug oder dem Auto zwischen Bonn und Düsseldorf unterwegs war, wird es bestätigen: In diesem dicht besiedelten Ballungsraum ist kaum zu spüren, dass man eine Stadt verlässt und eine andere Stadt erreicht. Wer diese Reise von Düsseldorf aus weiter Richtung Nordosten fortsetzt, wird erst 90 Kilometer weiter – hinter den Toren Dortmunds – wieder in ländliche geprägte Regionen gelangen.

In dieser Folge des CRN-Städtereports »Deutsche Top IT-Standorte « bleibt der Blick allerdings auf die so genannte »Rheinschiene « gerichtet, die drei Städte Bonn, Köln und Düsseldorf. Mit mehr als 133.000 Arbeitsplätzen ist das Rheinland deutschlandweit der wichtigste Unternehmensraum für die ITK-Branche. Im Standortwettbewerb mit anderen Regionen haben sich die rheinischen Städte Düsseldorf, Köln und Bonn mit ihren drei entsprechenden Industrie- und Handelskammern unter dem Label »ITK-Rheinschiene Bonn – Köln – Düsseldorf« zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen nach außen zu kommunizieren und gemeinsam Projekte für die lokale Wirtschaft anzustoßen.


  1. Rheinische Großmächte
  2. ITK-Hochburgen leiden an Fachkräftemangel
  3. TK-Hochburg Düsseldorf
  4. Verbundgruppen und Systemhäuser
  5. Alte Rivalität

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+