Trotz vieler Parallelen und gemeinsamer Anstrengungen im ITK-Bereich: Rein atmosphärisch ist die Beziehung zwischen Köln und Düsseldorf schwierig. Die Bewohner beider Städte mögen zwar für Auswärtige einen ähnlichen, rheinischen Dialekt sprechen und gleichermaßen ungenießbares Bier (Kölsch = zu dünn, Alt = zu bitter) konsumieren. Dennoch existiert seit dem Mittelalter eine Rivalität, die teilweise als »Hass-Liebe« bezeichnet wird, zum Teil aber auch beleidigende Züge annimmt.
Die Unterschiede wurden kürzlich auch in einer repräsentativen Umfrage der »BAT Stiftung für Zukunftsfragen« deutlich: Den Düsseldorfern fällt zu ihrer Stadt vor allem eines ein: Wohlstand. 81 Prozent nehmen die Landeshauptstadt einer Umfrage zufolge als reich wahr. Ganz andere Werte dominieren in Köln: Rund 90 Prozent der Bewohner loben Atmosphäre und Gastfreundschaft der Domstadt – das ist Platz eins im bundesweiten Städte-Ranking.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !