Fernab des schicken Medienhafens ist die Verbundgruppe »Electronic Partner« in Düsseldorf ansässig. Dem Unternehmen sind europaweit über 5.000 Fachhändler und Systemhäuser (Systemhausgruppe Comteam) angeschlossen. Der Systemintegrator Damovo zog im vergangenen Jahr aus der Nachbarstadt Neuss in die Landeshauptstadt und verlagerte damit rund hundert Arbeitsplätze. Der florierende Dienstleistungsstandort leidet inzwischen an zuwenig qualifizierten Arbeitskräften: Laut IHKGeschäftsführung hat der allgemeine Fachkräftemangel in den letzten eineinhalb Jahren im Raum Düsseldorf stark zugenommen. Dies betreffe auch die ITKBranche und ITK-Tätigkeiten in anderen Branchen.
In der Region stark vertreten sind auch zahlreiche Interessenverbände, Stiftungen und Networking- Institutionen. So ist in Köln der 1995 gegründete TKund Internetbranchenverband »eco Forum – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.« ansässig, der sich als Interessensvertretung und Förderer aller Unternehmen, die mit oder im Internet wirtschaftliche Wertschöpfung betreiben, versteht. In Düsseldorf sitzt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V., der rund 700 Mitgliedsfirmen zählt. Der Verband sieht sich als Know-how-Pool und Kommunikations-Plattform, kümmert sich um berufsverbands- relevante Aufgaben wie Aus- und Weiterbildungsempfehlungen, Kalkulationsgrundlagen und Qualitätssicherung. Wichtige Messen mit überregionaler Bedeutung sind in Köln unter anderem die Photokina, ab kommendem Jahr die Spielemesse »Games Com« sowie in Düsseldorf die weltgrößte Print-Media-Messe »Drupa«. Kräftigen Zuwachs verzeichnet die jährliche Kongressmesse »online-marketing-duesseldorf «, die sich als führende Veranstaltung für den Bereich digitales Marketing versteht. Im vergangenen Jahr kamen rund 11.000 Besucher.