Research In Motion stellte auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) das Blackberry PlayBook. Zudem kündigte RIM ein neues Play-Book Tablet-Modell an, das Konnektivität zum schnellen 4G-Netzwerk des US-Carriers Sprint bieten wird.
Das Blackberry Play-Book ist das erste Tablet für den professionellen Einsatz und zeichnet sich - wie wir bereits im Vorfeld berichteten - durch zahlreiche Features wie hohe Performance, uneingeschränktes Web-Browsing, echtes Multitasking, HD-Multimedia, fortschrittliche Sicherheits-Features, Out-of-the-Box Enterprise-Support und eine robuste Entwicklungsplattform aus. „Das erste Feedback zum Blackberry Play-Book war bereits sehr gut“, so Mike Lazaridis, President und Co-CEO bei Research In Motion. „Sowohl bei Kunden als auch Entwicklern kommt unsere strategische Entscheidung, in starke Performance, ein wegweisendes Web-Erlebnis sowie eine offene Web-basierte Entwicklungsumgebung zu investieren, gut an.“
Das Blackberry 4G Play-Book wird das erste Play-Book-Modell sein, das Wide-Area-Wireless-Konnektivität und Downloadgeschwindigkeiten bietet, die bis zu zehnmal schneller sind als bei 3G. Das 4G-Modell wird voraussichtlich im Sommer bei Sprint erhältlich sein. Weitere Markteinführungen auf internationalen Märkten werden Anfang des zweiten Kalenderquartals starten.