Zum Inhalt springen

ROUNDUP: Siemens-Manager Hiesinger wird Chef bei ThyssenKrupp

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp <TKA.ETR><TKA.ETR> hat die seit Monaten schwelende Diskussion um die Nachfolge an der Unternehmensspitze beendet. Nachfolger des aus Altersgründen im Januar 2011 scheidenden...

Autor:Redaktion connect-professional • 4.5.2010 • ca. 0:50 Min

…langjährigen Konzernchefs Ekkehard Schulz wird der bisherige Siemens-Manager Heinrich Hiesinger, wie ThyssenKrupp am Dienstag in Düsseldorf mitteilte. Der 49-Jährige wechselt bereits Anfang Oktober zu ThyssenKrupp, um sich als stellvertretender Unternehmenschef in die neue Aufgabe einzuarbeiten. Hiesinger ist bei Siemens derzeit für das Industriegeschäft verantwortlich.

Damit entschied sich der Personalausschuss des Aufsichtsrats für eine externe Lösung. Den Kürzeren zogen der für den Stahlbereich zuständige Vorstand Edwin Eichler und der für die Technologiesparte verantwortliche Vorstand Olaf Berlien, die als Kandidaten ebenfalls immer wieder genannt wurden.

Der 68-jährige Schulz steht seit der Fusion der beiden Traditionsunternehmen Thyssen und Krupp 1999 an der Spitze des neuen Großkonzerns. Der vormalige Thyssen-Chef führte das Amt zunächst bis September 2001 gemeinsam mit dem Krupp-Manager Gerhard Cromme, ehe dieser in den Aufsichtsrat wechselte. Nach Jahren des Wirtschaftsbooms und steigender Gewinne musste Schulz im vergangenen Geschäftsjahr wegen der Krise einen Milliarden-Verlust verantworten. Seine Amtszeit endet mit Ablauf der Hauptversammlung am 21. Januar 2011.

Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt rückt der bisherige Kommunikationschef des Konzerns, Jürgen Claassen, in den Vorstand auf. Er soll dort für Konzernentwicklung und Compliance (Korruptionsbekämpfung) zuständig sein./nl/gr/tw