Samsung Wireless-Enterprise

Samsung bindet Smartphones und Tablets in Unternehmensnetze ein

2. Oktober 2013, 11:32 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Management über zentralen WLAN-Controller

-
Die beiden WLAN-Access-Points verfügen – je nach Nutzeranzahl – über acht beziehungsweise zwölf Antennen.
© Samsung

Das Herzstück der Lösung ist der WLAN Controller WEC8500. Er steuert zentral die WLAN-Access-Points unter Berücksichtigung der jeweiligen Umgebungsbedingungen, verwaltet sicher und standortübergreifend die Benutzeranmeldungen und sorgt für eine Anbindung der gesamten WLAN-Lösung an das Unternehmensnetzwerk. Pro Controller können bis zu 500 WLAN-Access-Points und 10.000 mobile Endgeräte verwaltet werden. Die Betriebssicherheit wird durch den redundanten Betrieb der Controller sowie der Netzteile gewährleistet.

Je nach Anzahl der Anwender und je nach Umgebungsbedingung bietet Samsung zwei WLAN-Access-Points mit acht beziehungsweise zwölf integrierten Antennen an (WEA302 und WEA303). Beide arbeiten im 2,4 und 5 GHz Bereich nach den Standards 802.11 a/b/g/n.


  1. Samsung bindet Smartphones und Tablets in Unternehmensnetze ein
  2. Management über zentralen WLAN-Controller
  3. WLAN und LTE steigern Verfügbarkeit und Übertragungsqualität

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Matchmaker+