Zum Inhalt springen
Projektgeschäft im Fokus

Interview: »Kaufen nicht den Markt um jeden Preis«

Autor:Redaktion connect-professional • 30.5.2007 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. Samsung sagt der Konkurrenz den Kampf an
  2. Interview: »Kaufen nicht den Markt um jeden Preis«

Thomas Schäfers ist als Senior Sales & Marketing Manager Printing Division bei Samsung für das Druckergeschäft verantwortlich. CRN-Redakteur Armin Weiler hat beim Samsung-Druckerchef nach den Hintergründen der Druckerstrategie gefragt.

CRN: Die Aussage, jedes Projekt im Preis unterbieten zu wollen, klingt nicht besonders profitabel für Samsung. Legen Sie da nicht drauf?

Schäfers: Wir verdienen im Druckergeschäft durchaus Geld. Die Formulierung, kein Projekt wegen des Preises verlieren zu wollen, heißt nicht, dass wir den gesamten Markt um jeden Preis kaufen. Letztendlich muss das Geschäft für unsere Händler und für uns profitabel sein. Wir wollen unsere Partner aktiv bei der Projektgewinnung unterstützen, und wenn alle Kriterien erreicht sind, soll es eben nicht am Preis scheitern.

CRN: Trotz der B-2-B-Parolen hat Samsung aber den Ruf, sehr Retail-lastig zu sein.

Schäfers: Retail und B-2-B schließen sich nicht aus. Wir werden das Retail-Geschäft nicht aufgeben, sondern weiter ausbauen. Das hilft der Markenbekanntheit, darf aber nicht zu Lasten des Fachhandels gehen. Wir bringen daher unterschiedliche Produkte auf den Markt. Dabei kann der Fachhandel durchaus auch auf die Consumer- Produkte zugreifen, doch der Retail bekommt die Business-Produkte nicht.

CRN: Bei allen Bekenntnissen zum Fachhandel, so richtig zufrieden waren die Händler in letzter Zeit nicht.

Schäfers: Es ist richtig, dass es einige Probleme bei den Bonuszahlungen im Rahmen des Fachhandelsprogramms »Power Partner« gab. Das sind Wachstumsschmerzen. Abläufe und Vorgänge waren noch nicht eingespielt. Diese Probleme sind nun behoben. Die Händler können sich auf uns verlassen.