Zum Inhalt springen
Projektgeschäft im Fokus

Samsung sagt der Konkurrenz den Kampf an

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung macht im Druckergeschäft ernst. Mit günstigen Preisen sollen die Projekte der Konkurrenz unterboten werden. Zudem wird die Partnerbetreuung ausgebaut.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.5.2007 • ca. 0:50 Min

Inhalt
  1. Samsung sagt der Konkurrenz den Kampf an
  2. Interview: »Kaufen nicht den Markt um jeden Preis«

»Wir wollen kein Projekt wegen des Preises verlieren«, diese Kampfansage der Druckerverantwortlichen auf dem Samsung Printing Day in Frankfurt dürfte den rund 280 Druckerfachhändlern noch in den Ohren klingen. Auch sonst geizt der koreanische Hersteller nicht mit ambitionierten Zielen: »Wir wollen bis 2010 in Augenhöhe mit HP sein, nicht nur international, sondern auch hier«, gibt Karl Tucholski, IT-Direktor bei Samsung, die Marschroute aus. Dazu soll die Fachhandelsbetreuung ausgebaut werden. »Wir haben aus dem Stand mit unserem neuen Fachhandelsprogramm bei der letzten CRN-Umfrage Platz vier erreicht«, erklärt Thomas Schäfers, Senior Sales & Marketing Manager Printing Division, stolz. Ziel sei es nun, beim »CRN Certified Program« künftig einen Spitzenplatz unter den ersten zwei zu erreichen.

Beim Thema Service will Samsung eine Doppelstrategie fahren. Für Consumer-Produkte steht nach wie vor eine Servicegesellschaft bereit, im B-2-B-Segment hingegen will das Unternehmen Fachhändler und Systemhäuser noch stärker einbinden. »Bis Ende 2007 wollen wir rund 100 Servicepartner gewinnen«, betont Schäfers. Dazu wird die Ersatzteillogistik ausgebaut und das Schulungsangebot erweitert. Zudem soll die Markenbekanntheit gesteigert werden. »Samsung-Produkte sind im Druckerbereich noch zu wenig bekannt«, gibt sich Schäfers selbstkritisch. Samsung will daher Fachhändler verstärkt bei Hausmessen und mit Demogeräten unterstützen.