Galaxy Note Pro und Tab Pro ab Februar verfügbar

Samsungs neue Flaggschiffe für Mobile-Productivity

14. Februar 2014, 12:43 Uhr | Quelle: Samsung

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Features und Verfügbarkeit

Produktive mobile Begleiter
Mobile Produktivität wird immer wichtiger und die Menschen legen zunehmend Wert darauf, auch unterwegs effizient arbeiten zu können. Deshalb sind die Samsung Galaxy Note Pro- und die Galaxy Tab Pro-Serie mit zahlreichen Funktionen und Programmen zur Produktivitätssteigerung ausgestattet.

Mit Multi Window können Nutzer des Galaxy Note Pro 12.2 und des Galaxy Tab Pro 12.2 den Bildschirm in bis zu vier Fenster unterteilen und bis zu vier Apps parallel nutzen. Das ermöglicht hohe Produktivität und die Kombination verschiedener Anwendungen: So können Nutzer zum Beispiel im Browser recherchieren und parallel E-Mails verfassen, zudem können Inhalte per Drag & Drop von einem in das andere Fenster verschoben werden. Auch die Virtuelle Tastatur trägt zum Komfort bei: Mit großzügigen virtuellen Tasten und haptischem Feedback sorgt sie für ein angenehmes Schreiberlebnis.

Remote PC ermöglicht es Nutzern, Dateien die auf ihrem heimischen PC gespeichert sind, direkt von ihrem Galaxy Note Pro oder Galaxy Tab Pro aufzurufen, zu bearbeiten und zu speichern.

Mit Cisco Web-Ex Meetings können Anwender auch mobil bequem Webkonferenzen abhalten und dabei den Bildschirminhalt des Tablets mit anderen Nutzern teilen. Starten lassen sich Web-Ex-Meetings zum Beispiel ganz leicht aus der Kontakte-App. Mit Samsung e-Meeting können während eines Meetings Inhalte geteilt werden, auch ohne Zugang zu einem zentralen Server oder Netzwerk.

Erweiterte Funktionalität und intuitive Bedienung bietet der S Pen des Galaxy Note Pro 12.2. Mit Aktionsmemo können Nutzer handschriftliche Notizen direkt auf dem Bildschirm festhalten. Scrapbooker erlaubt es, Inhalte und Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln und mit Notizen oder Tags zu versehen. Nutzer können zudem Screenshots erstellen und darauf direkt Notizen oder Zeichnungen machen. S Finder sucht und findet verschiedenste Inhalte auf dem Gerät. Dank S Pen-Fenster sind nicht nur Skizzen und Notizen auf dem Display möglich – auch kleine Fenster für Apps können damit durch einfaches Zeichnen eines Rechtecks geöffnet werden.

Verfügbarkeit und Preise
Der Marktstart der neuen Flaggschiffprodukte beginnt im Februar 2014.

  • Das Galaxy Note Pro 12.2 mit LTE wird ab Kalenderwoche 8 für 899 Euro (UVP), die Wi-Fi-Version für 779 Euro (UVP) verfügbar sein.
  • Die Wi-Fi-Version des Galaxy Tab Pro 8.4 ist ab Kalenderwoche 9 für 399 Euro (UVP) im Handel erhältlich.
  • Noch im Februar werden sowohl die Wi-Fi-Version des Galaxy Tab Pro 10.1 für 499 Euro (UVP) als auch die LTE-Version für 599 Euro (UVP) verfügbar sein.
  • Im März folgen das Galaxy Tab Pro 8.4 LTE für 499 Euro (UVP) und das Galaxy Tab Pro 12.2 Wi-Fi für 689 Euro (UVP).

Alle Geräte werden mit 32 GB Speicher (um bis zu 64 GB per MicroSD-Karte erweiterbar) erhältlich sein.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Samsungs neue Flaggschiffe für Mobile-Productivity
  2. Features und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Tablets

Matchmaker+