Die Royole Corporation, die über Standorte in Hongkong und in der chinesischen Technologie-Hochburg Shenzhen verfügt, hat mit dem "FlexPai" das weltweit erste im Handel erhältliche zusammenfaltbare Smartphone vorgestellt. Erhältlich ist es vorerst auf dem chinesischen Markt. Preis: ab 1.388 Euro.
Das neuartige Gerät, das eine Kombination aus Mobiltelefon und Tablet darstellt, sprenge laut Hersteller Royole die herkömmlichen Vorstellungen, die Nutzer von einem Smartphone haben. Indem es zusammen- oder aufgeklappt benutzt werden kann, vereine es den Vorteil der Mobilität eines Smartphones mit der Größe eines Tablet-Screens in HD-Auflösung. Das zusammenlegbare FlexPai Smartphone wird mithilfe der Flexible+-Plattform von Royole produziert, die nahtlos in eine Vielzahl von Produkten und Anwendungen in diversen Branchen integriert werden könne. „Das zusammenfaltbare Royole FlexPai Smartphone stellt eine bahnbrechende Neuerung im Vergleich zum herkömmlichen Mobiltelefon dar“, erklärte Royole-Gründer und CEO Dr. Bill Liu. „Es hebt in vollkommener Weise die bis dahin bestehende Unvereinbarkeit von Mobilität und einem großen Bildschirm mit HD-Qualität auf und macht einen Sprung in eine neue Ära der Mensch-Maschine-Schnittstellen. Das Konstruktionsprinzip des Geräts wird sowohl zu einer nachhaltigen Veränderung der Unterhaltungselektronik beitragen als auch zu der Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und die Welt wahrnehmen.“
Im aufgeklappten Zustand werden Split-Screen-Modus und Multitasking unterstützt sowie anwendungsübergreifendes Drag-and-Drop mit einer computergleichen Funktionalität und eine automatische Größenanpassung des Bildschirms.
Im zusammengeklappten Zustand beherrscht das FlexPai Dual-Screen-Funktionalität mit gleichzeitigem und voneinander unabhängigem Betrieb. Die Schnittstellen des primären und sekundären Bildschirms können wechselseitig interagieren oder können unabhängig voneinander betrieben werden, ohne sich gegenseitig zu beeinflussen. Ebenso kann der Nutzer auf der Sidebar am Rande des Bildschirms Mitteilungen erhalten, mit der Anrufe, Nachrichten und sonstige Mitteilungen verwaltet werden, die ansonsten die Nutzung des primären und sekundären Bildschirms stören würden.
Der Bildschirm des FlexPai ist ein komplettes, vollkommen flexibles Display, das leicht, dünn, farbig und biegsam ist. FlexPai halte laut Hersteller-Angaben über 200.000 Biege-, Torsions- und Zugprüfungen stand und kann außerdem in verschiedenen Winkeln zusammengefaltet werden. Das einzigartige Betriebssystem von Water passe den Betrachtungsmodus automatisch an die verschiedenen Faltwinkel und unterschiedlichen Anwendungsbereiche wie Fotografie, Büro, Videowiedergabe oder Gaming an.
FlexPai verwendet die neueste Technik der Qualcomm Snapdragon 8 SoC-Serie, die leistungsstärkste KI mit fortschrittlichster Chipprozessorentechnik verbinde. Die Kamera verfügt über ein 20-MP-Teleobjektiv und ein 16-MP-Weitwinkelobjektiv, und dank des Dual-View-Modus sind hiermit normale Fotos und Selfies möglich. Die firmeneigene Ro-Charge-Technologie sorgt laut Royole für eine um 40 Prozentschnellere Schnellladefunktion. Zu den weiteren Funktionen zählen unter anderem der mit Micro SD erweiterbare Speicher, der Fingerscanner, USB-C-Aufladung und Stereolautsprecher.