Kostenvorteile liegen auf der Hand
Gerade das Kostenargument ist laut Einschätzung von Laguna de la Vera der entscheidende Aspekt, der dem SaaS-Modell zum Durchbruch verhelfen werde. Insbesondere bei Anwendungsgebieten, in denen Prozesse gleichförmig sind und »wo man 80 Prozent der Nutzer mit einem einheitlichen System beglücken kann«, sieht der Ad-Astra-Berater großes Potenzial. Horizontale Anwendungen wie Collaboration, Finanzbuchhaltung, Dokumentenmanagement oder CRM kämen daher zunächst in Frage. »Dort werden immer mehr Applikationen als SaaS-Lösung verfügbar werden«, prognostiziert Laguna. Gerade für kleinere Kunden liegen nach seiner Überzeugung die Kostenvorteile auf der Hand. Einer Firma mit 25 Postfächern koste der Betrieb eines eigenen Mail-Servers pro Jahr etwa zehn mal so viel wie die Mietkosten für den Service bei 1&1, rechnet er vor. »Unternehmen sind sich oft gar nicht bewusst, wie viel Geld sie für ihre eigene IT ausgeben.«
Aber auch in vertikale betriebswirtschaftliche Bereiche dringe das On-demand- Konzept vor, meint Laguna. Tendenziell werde das vor allem in Industriezweigen geschehen, in denen der durchschnittliche IT-Kunde eher klein ist. Als eine solche Branche hat der Software-Experte den Getränkehandel identifiziert. Der umtriebige Manager, der sich nach dem Einstieg von Ad Astra drei Jahre lang im Beirat des ERP-Anbieters Bäuer engagierte, gehört auch der Geschäftsführung des Olper Software-Hauses Dicomputer an. Ihre Branchenlösung »Dicommerce« für Getränkefachhändler stellen die Westfalen inzwischen als Service im Internet bereit. Den Kostenvorteil gegenüber einer im eigenen Laden betriebenen Lösung schätzt Dicomputer auf den Faktor 2,5. Dabei positioniert der Hersteller das Angebot auf seiner Website als »Software aus der Steckdose«. Die damalige Botschaft von IBM ist bei Laguna offenbar auf fruchtbaren Boden gefallen.
_______________________________________
INFO
1&1 Internet AG
Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur
Tel. 02602 96-1100, Fax 02602 96-1013
www.1und1.de
CAS Software AG
Wilhelm-Schickard-Straße 10, 76131 Karlsruhe
Tel. 0721 9638-0, Fax 0721 9638-299
www.cas.de
Dicomputer GmbH
Martinstraße 24, 57462 Olpe
Tel. 02761 8008-0, Fax 02761 8008-40
www.dicomputer.de
H&W Consult GmbH
Brauerstraße 32, 21244 Buchholz
Tel. 04181 6013-0, Fax. 04181 6013-86
www.hundw.com
Myfactory Software GmbH
Speicherstraße 49-51, 60327 Frankfurt
Tel. 069 905057-0, Fax 069 905057-49
www.myfactory.de
NTT Europe Online
Kaiserstraße 7, 60311 Frankfurt
Tel. 069 5050666-0, Fax 069 5050666-221
www.ntteuropeonline.de
SAP Deutschland AG & Co. KG
Hasso-Plattner-Ring 7, 69190 Walldorf
Tel. 06227 7-47474, Fax 06227 7-57575
www.sap.de