Sun-Chef treibt das Channel-Geschäft weiter voran
Thomas Schröder, Geschäftsführer von Sun Deutschland, treibt das indirekte Geschäft des Unternehmens weiter voran. Der Manager kündigt im CRN-Interview an, Sun werde im kommenden Geschäftsjahr das Volumengeschäft über Partner ausbauen. Außerdem sollen Marketing-Aktionen rund um MySQL den indirekten Channel-Anteil weiter vergrößern.

- Sun-Chef treibt das Channel-Geschäft weiter voran
- SAP ist potenzieller Partner für das MySQL-Geschäft
Thomas Schröder, der frühere Direktvertriebschef von Sun Deutschland, steht seit Oktober 2007 an der Spitze des Unternehmens. Den Channel sah der Manager auch in der alten Position nicht als Konkurrenz an, sondern trieb das Partnergeschäft schon damals aktiv voran, wie er im CRN-Interview berichtet. »Der Channel ist die Lebensader unseres Vertriebs.« Vor allem zwei Vorhaben sollen laut Schröder dafür sorgen, dass der indirekte Anteil des Sun-Geschäfts von aktuell 70 Prozent im kommenden Fiskaljahr (Beginn: 1. Juli) weiter signifikant ansteigt.
Zum einen richtet Sun Microsystems eine Volumen-Practice ein, die sich ausschließlich darauf konzentriert, das Volumengeschäft über den Channel zu fördern. Im Geschäft mit x86-Servern, die zu 100 Prozent über Partner vertrieben werden, rechnet der Sun-Chef mit hohen Wachstumszahlen. Zum anderen startet das Unternehmen im kommenden Fiskaljahr eine breit angelegte Marketing-Offensive, die das Partnergeschäft rund um MySQL – Sun kaufte den Datenbankanbieter im Januar - ankurbeln soll. Konkret geplant sind Telesales-Aktionen, mit denen der Anbieter für Folgegeschäft sorgen möchte, von dem »zu 99,9 Prozent unsere Partner profitieren« sollen.