Mit einem neuen Partnervertrag sorgt der TK-Hersteller Swyx für massiven Unmut bei manchen Partnern. Einige Händler weigern sich, den Vertrag zu unterschreiben, da sie Nachteile befürchten.
Der Spezialist für Unified Communications-Lösungen, Swyx, will mit einem Partnervertrag Ordnung in den Channel bringen, sorgt damit allerdings vor allem für Unruhe unter den Partnern. Der Dortmunder Hersteller hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen offiziellen Partnervertrag eingeführt. Der stößt allerdings auf wenig Gegenliebe im Swyx-Channel. Mehrere Partner lehnen es ab, den Vertrag zu unterzeichnen. »Das geht im Wesentlichen zum Nachteil des Partners. Ich bin nicht bereit, den Vertrag zu unterzeichnen«, sagt ein Händler im Gespräch mit Computer Reseller News.
Für Verärgerung sorgt unter anderem, dass Swyx künftig erwartet, dass sich Partner jedes Jahr neu zertifizieren lassen - und dazu eine kostenpflichtige Schulung besuchen. »Es hatte sich gezeigt, dass einige Partner ihre letzte Zertifizierung im Jahr 2006 gemacht haben. Wir möchten uns auf engagierte Partner konzentrieren«, begründet Marco Crueger, Gesamtvertriebsleiter bei Swyx, die Entscheidung. Zwar haben nach Aussage von Crueger bereits 260 Händler in diesem Jahr ihre Zertifizierung erneuert, nicht alle Reseller seien dazu aber bereit. »Es gibt einige Partner, die werden ihren Status verlieren«, weiß auch Crueger.