Wie alle Blackberry Smartphones verfügt auch das Blackberry KEY2 von Anfang an über erweiterte Sicherheits- und Datenschutzfunktionen. Es hat die Blackberry App DTEK vorinstalliert, die die Komplexität von Sicherheitsfragen durch die Bereitstellung einer Sicherheitsanalyse „auf einen Blick“ erleichtert. Diese zeigt die allgemeine Sicherheitsbewertung des Geräts an und bietet einen einfachen Weg, um zu sehen, wie Anwendungen auf die Daten zugreifen und wie der Nutzer Anwendungsberechtigungen verwalten kann. So können Nutzer jetzt ganz einfach sehen und verwalten, wie die heruntergeladenen Anwendungen auf persönliche mobile Daten wie Standort, Kamera, Mikrofon und vieles mehr zugreifen, mit aktiver Kontrolle über die mobile Privatsphäre und Sicherheit. DTEK enthält jetzt auch die neue Funktion „Proactive Health check“, mit der der Nutzer das Gerät scannen kann und sofortiges Feedback zu potenziellen Schwachstellen und Sicherheitsoptimierungen erhält.
Die Locker-Funktion wurde außerdem verbessert, um noch mehr Privatsphäre und Kontrolle über sensible Daten zu bekommen. Sie bietet Optionen wie private Ordner für Dokumente und Fotos, damit diese nicht in die Cloud hochgeladen werden, und Firefox Klar von Mozilla, einen privaten Browser für den Fall, dass der Nutzer nicht möchte, dass sein Surfverhalten verfolgt wird. Locker dient voll und ganz der Kontrolle der persönlichen Privatsphäre. Auf diese vorinstallierte Datenschutzanwendung kann nur mit einem Fingerabdruck oder einem zusätzlichen Passwort zugegriffen werden, um sensible Benutzerdaten, Anwendungen und Inhalte wie Fotos und heruntergeladene Dateien effektiv zu schützen.
Das Blackberry KEY2 ist auch Teil des von Google eingeführten Android Enterprise Recommended Programms, das Unternehmen bei der Auswahl des für sie besten Android-Smartphones unterstützt. Mit dem Android Enterprise Recommended können Geschäftsanwender das BlackBerry KEY2 ohne Bedenken erwerben, da sie so wissen, dass sie damit das sicherste Android-Smartphone erhalten. Dies bedeutet, dass die von Google festgelegten und validierten erhöhten Anforderungen erfüllt werden, einschließlich rechtzeitiger Sicherheitsupdates (die BlackBerry Mobile monatlich bereitstellt), geschäftsfähiger Hardware-Features und mindestens eines größeren Betriebssystem-Updates. Das BlackBerry KEY2 unterstützt auch die Zero-Touch-Anmeldung, sodass große Unternehmen ihre eigenen mobilen Geräte problemlos verwalten können.
Das Betriebssystem
Das Blackberry KEY2 verfügt über das das Android 8.1 Oreo. Somit haben Nuter Zugriff auf Millionen von Apps im Google Play Store und integrierten Funktionen wie Google Assistant und Google Lens. Das neue Blackberry Smartphone verfügt auch über eine erweiterte Komforttaste, die den Zugriff auf die meistgenutzten Anwendungen mit benutzerdefinierten Profilen für zu Hause, im Auto, in einem Meeting oder unterwegs erleichtert.