Tippvorgang wird als Zufallsexperiment aufgefasst
Inhalt
- Tipp-Dynamik erlaubt Authentifizierung
- 15 verschiedene Parameter
- Tippvorgang wird als Zufallsexperiment aufgefasst
- Schwankungen im Tippverhalten
- Selbstbedienung bei der Passwort-Rücksetzung

In der Praxis reicht zur Authentifizierung aber eine kurze Tipp-Sequenz, um einen Nutzer zuverlässig identifizieren zu können. Das System erfasst zum einen die psychometrischen Merkmale des Tippverhaltens, Geschwindigkeit, Konstanz und Präzision, aber auch Rechts- oder Linkshändigkeit und Tipp-Technik (Zwei-Finger- oder Zehn-Finger-System).