Die Hälfte der Unternehmen, die Social Media nutzen, sehen den größten Vorteil darin, die Bekanntheit ihres Unternehmens, ihrer Produkte und Services zu steigern. Allerdings glaubt nur ein Viertel, dass das tatsächlich funktioniert – eine Annahme, die sicher auch auf den geringen Einsatz von Analysewerkzeugen zurückzuführen ist. Weitere 30 Prozent wollen die Zugriffsraten auf ihre Website steigern, etwa ebenso viele (29 Prozent) sagen, dass sie Kundenmeinungen online sammeln und auswerten.
23 Prozent der Unternehmen gaben an, dass sie mit Social Media besser nachvollziehen können, was über sie gesagt wird. Demgegenüber erachteten es nur wenige als möglichen Vorteil, die Häufigkeit von Diskussionen über das eigene Unternehmen zu messen. Lediglich 18 Prozent können nach eigenen Angaben positive und negative Kommentare herausfiltern.
Für die Umfrage wurden 2.100 Leser des Harvard Business Review Magazins und Empfänger des e-Newsletters im Juli 2010 online befragt. Zusätzlich wurden zwölf telefonische Tiefeninterviews durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage »The New Conversation: Taking Social Media from Talk to Action« sind auf der Website von SAS verfügbar.