Blackberry 7.1, die neueste Version des Blackberry Smartphone OS, ist ab sofort für Kunden in Deutschland erhältlich. Das Update ist für die Smartphones Blackberry Bold 9900, Blackberry Torch 9810 und 9860, Blackberry Curve 9360 und 9380 sowie das Porsche Design P’9981 verfügbar.
Mit Blackberry 7.1 können Kunden ihr Blackberry Smartphone in einen mobilen Hotspot verwandeln, der von bis zu 5 Wi-Fi-fähigen Geräten genutzt werden kann, zum Beispiel Laptops und Tablets. Blackberry 7.1 beinhaltet Blackberry Tag, das dank Near-Field-Communication (NFC) eine neue Art der Verbindung von Blackberry-Nutzern ermöglicht. Durch ein kurzes Aneinanderhalten zweier NFC-fähiger Blackberry Smartphones können Kunden Kontakte, Bilder, Weblinks oder Dokumente austauschen. Über Blackberry Tag können zudem Freunde zum Blackberry Messenger (BBM) eingeladen oder Blackberry Smartphones mit NFC-fähigen Bluetooth-Geräten gepaart werden.
Ein neuer Akkusparmodus ermöglicht darüber hinaus, Smartphone-Einstellungen automatisch anzupassen, sobald der Akku ein vorher festgelegtes Limit erreicht. Einige der Einstellungen werden durch den Akkusparmodus automatisch angepasst, wie Helligkeit, Hintergrundbeleuchtung oder automatisches Ausschalten des mobilen Hotspots.
Benutzer eines Blackberry Curve 9360 oder 9380 Smartphones erhalten durch das Blackberry 7.1 OS-Update außerdem noch FM-Radio. Blackberry 7.1 bietet eine App mit der Radio genutzt und lokale FM-Radiostationen empfangen werden können. Für den Empfang von FM-Radio ist kein Datentarif oder die Verwendung von Datendiensten notwendig.
Update
Über http://de.blackberry.com/update/ oder die Blackberry-Desktop-Software können Kunden ihre Smartphones kostenlos auf den Stand der Version Blackberry 7.1 bringen.