Browser
Die Generation Blackberry 7 OS bietet eine neue Blackberry Browser-Generation mit einer signifikant schnelleren und flüssigeren Web-Browsing-Erfahrung. Die Kombination der drastisch erweiterten Leistung des fortschrittlichen Webkit-Browsers und der leistungsstarken Hardware-Verbesserungen der Blackberry 7 basierten Smartphones liefert Browsing-Ergebnisse, die um bis zu 40 Prozent schneller als mit Blackberry 6 basierten Smartphones und um bis zu 100 Prozent schneller als mit Smartphones basierend auf BlackBerry 5 sind. Zu den zusätzlichen Erweiterungen dieses Blackberry-Browsers gehören optimiertes Panning und Zooming für eine flüssigere Navigation im Web und eine optimierte HTML5-Performance für außergewöhnliche Gaming- und Video-Erfahrungen Die neuen BlackBerry 7 basierten Smartphones bieten zudem die BlackBerry Liquid GraphicsTM Technologie. So kombiniert jedes Smartphone einen leistungsstarken, dezidierten High-Performance Grafik-Prozessor mit einer sehr schnellen CPU und einem beeindruckend hochauflösenden Display, um ein hoch-reaktionsfähiges Touch-Interface mit unglaublich schnellen und flüssigen Grafiken zu liefern.
Vorinstallierte Applikationen
BlackBerry 7 OS beinhaltet zudem eine Reihe weiterer vorinstallierter Applikationen und integrierter Funktionen für eine gesteigerte Produktivität und Kollaboration, die sofort betriebsbereit sind. Die Premium Version von Documents To Go ist kostenlos mit dabei und bietet Nutzern leistungsstarke Features zum Editieren von Dokumente und einen nativen PDF Document Viewer. Blackberry Protect ist ebenfalls bereits geladen und bietet Kunden die Gewissheit, dass für persönliche Daten Backups erstellt werden und diese in der Cloud gesichert werden können. Blackberry Balance (angekündigt am 2. Mai 2011) ist in Blackberry 7 integriert und gibt Nutzern die Möglichkeit, die ganze Blackberry Smartphone-Erfahrung beruflich oder privat zu nutzen, ohne IT-Abteilungen zu Kompromissen hinsichtlich der umfassenden Sicherheits- und IT-Kontrollen nötigen zu müssen. Des Weiteren wurde die beliebte Universal Search Funktion um die Unterstützung Sprachaktivierter Suche erweitert. Nutzer können so einfach per Spracheingabe die Informationssuche auf ihrem Gerät oder im Web beginnen.