Trainings-Promotion

VAD Arrow: iPad gegen Schulung

18. Oktober 2010, 17:13 Uhr | Samba Schulte

VAD Arrow verspricht jedem Reseller der beim Distributor ausgewählte Kurse besucht und bis zum Jahresende absolviert einen iPad.

Teilnehmer ausgewählter Kurse des VAD Arrow ECS (ehemals DNS) dürfen das iPad, auf dem sich die Schulungsunterlagen befinden, behalten, sofern sie die Kurse noch bis Jahresende besuchen. Das Angebot des Distributors bezieht sich auf folgende Kurse:

Install, Configure & Manage Kursübersicht (kostet 3.200 Euro)

Dieser Kurs befasst sich mit der Installation, Konfiguration und Verwaltung von VMware vSphere, bestehend aus ESXi/ESX und vCenter Server. Der Kurs basiert auf ESX/ESXi 4.1 und vCenter Server 4.1. Mit dem Abschluss dieses Kurses können Teilnehmer die Prüfung zum VMware Certified Professional 4 ablegen. Teilnehmer, die diesen Kurs abgeschlossen haben, können sich für Fortgeschrittenenkurse zu vSphere anmelden.

Virtual Desktop Bundle (kostet 3.350 Euro)

Mit diesem Kurs sollen Teilnehmer Ihre Kenntnisse der VMware View-Suite: VMware View Manager, VMware View Composer und VMware ThinApp erweitern. Sie befassen sich mit den Grundlagen des Designs von VMware View-Architekturen und Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um Windows Applikationen mit VMware ThinApp zu virtualisieren.

Manage for Performance (kostet 3.500 Euro)

Dieser Schulungskurs befasst sich mit dem Performance-Management in einer VMware vSphere-Umgebung. Er vermittelt das Wissen und die Fähigkeiten, die für grundlegende Design-Entscheidungen zur Verbesserung der Performance und zum Erreichen von Performance-Zielen in einer bereits bereitgestellten vSphere-Installation benötigt werden. Der Kurs basiert auf VMware ESX 4.0, ESXi 4.0 und vCenter Server 4.0.

Troubleshooting (kostet 2.900 Euro)

Dieser Kurs vermittelt Systemadministratoren vertiefende Kenntnisse und Fähigkeiten zur kompetenten Fehlerbehebung in der virtuellen VMware vSphere-Infrastruktur. In diesem Kurs werden in erster Linie Konfigurationsprobleme auf VMware ESX/ESXi-Hosts und VMware vCenter Server-Systemen diagnostiziert und behoben. Nach Abschluss dieses Kurses können Teilnehmer die Prüfung zum VMware Certified Professional ablegen.

Design Workshop (kostet 1.600 Euro)

Dieser Kurs befasst sich mit einer Design-Methode, Design-Kriterien und einem Ansatz zum Entwerfen der Architektur eines virtuellen VMware vSphere 4-Rechenzentrums bestehend aus VMware ESX/ESXi 4 und VMware vCenter Server 4. Der Kurs behandelt die Vorteile und Risiken von verfügbaren Design-Alternativen.

SYM205 (kostet 2.400 Euro)

Der Kurs wurde entwickelt, um Storage-Umgebungen unter Einsatz von DataCore SANsymphony zu virtualisieren. Die Teilnehmer lernen Grundsätzliches über die Produktphilosophie und Einsatzbereiche von DataCore Software. Den Teilnehmern wird entsprechendes Fachwissen über Planung, Installation und Umgang mit SANsymphony vermittelt, um diese erfolgreich in SAN Umgebungen zu implementieren.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.arrowecs.de/edu oder telefonisch bei Susanne Neuman, Specialist Education, unter der Nummer 08141 3536-255.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Arrow ECS GmbH

Matchmaker+