Komplexität aus virtuellen Infrastrukturen herausnehmen
- Virtualisierung ist ein Paradigmenwechsel
- Komplexität aus virtuellen Infrastrukturen herausnehmen
- Citrix imitiert Apple
- Der Porsche der Hypervisors
- Allianzen mit HP und Microsoft

Das Zukunftskonzept von Citrix erläutert Gordon Payne, Senior VP der Delivery Services Division von Citrix: »Die Consumer-Apps schreiten schneller voran als die Unternehmen reagieren. Eine neue Generation von Berufseinsteigern gibt sich aber nicht mit den Lösungen von gestern zufrieden.« Nur Virtualisierung ermögliche die kommende On-Demand Services Ära, die durch einen Citrix Receiver auf jedem Gerät eingeläutet wird. »Wir müssen aber die Komplexität aus den virtuellen Infrastrukturen herausnehmen, sonst werden wir zu Dinosauriern«, warnt Payne. Es gehe um Kostenreduktion durch Desktopvirtualisierung, aber auch darum, Desktop as a Service so einfach zu machen wie den Fernseher.
Laut aktuellen Studien erlauben immer mehr CIOs ihren Mitarbeitern, ihre eigenen PCs zur Arbeit mitzubringen. Citrix will diesen Trend nutzen. Laut eigenen Angaben ist der neue Citrix Receiver der erste universelle Client für Desktops. Er erlaubt Zugang zu On- und Offline Anwendung und Desktops, gewährleistet LAN Beschleunigung, Sicherheit und Überwachung. XenApp verteilt den Receiver, bei Citrix-Kunden ist die Infrastruktur bereits vorhanden. 15 Minuten werden zum Start benötigt, nur ein Reboot ist notwendig. Der Receiver ist kostenlos und erhältlich für Windows und Apple, aktuell neu auch für das Apple iPhone. Andere Smartphones sollen später folgen.